Google My Business einrichten
Egal, ob Ihr Unternehmen lokal um die Ecke tätig ist oder international durchstartet – wer möchte nicht von potenziellen Kunden im digital leicht gefunden werden? Gerade für die lokale Sichtbarkeit lohnt es sich für Unternehmen ein Unternehmensprofil bei Google My Business einzurichten. Im Folgenden, nehmen wir uns Zeit, um Ihnen wichtige Informationen zur optimalen Einrichtung von GMB an die Hand zu geben, damit auch Sie mit Ihrem Unternehmen in den lokalen Suchergebnissen glänzen können.
Was ist Google My Business?
Bevor wir in die Details eintauchen, lassen Sie uns kurz überlegen, was Google My Business eigentlich ist. Das ist nicht einfach nur ein Eintrag auf Google Maps; es ist wie Ihre digitale Visitenkarte im World Wide Web. Von den Öffnungszeiten bis zur Geschäftsadresse – in einem gut gepflegten Google My Business-Eintrag finden Interessenten oftmal direkt die wichtigsten Infos zu Ihrem Geschäft.
Für wen und was ist ein Google My Business Eintrag relevant?
Wer sollte also nun alles einen Google My Business Eintrag anlegen? Die Antwort darauf ist einfach. Wer will, dass Nutzer leich ein Unternehmen finden können, macht mit einem Google Unternehmensprofil nichts falsch. Damit ist Google My Business also für nahezu jedes Unternehmen geeignet. Ob Sie Dienstleister, Online-Händler oder ein lokal Geschäft sind – Jeder profitiert davon auf Google Maps angezeigt zu werden.
Welche Vorteile bietet Google My Business für Unternehmen?
Aber welche Vorteile bringt es nun konkret ein Unternehmen bei Google Business hinzuzufügen? Wir haben die wichtigsten Punkte für Sie zusammengefasst:
Google Maps Eintrag
Durch die Präsenz auf Google My Business können Unternehmen auf Google Maps gefunden werden. Das hilft sowohl der Google Suche als auch besonders den lokalen Nutzern, die auf der Suche nach den von Ihnen angebotenen Produkten oder Dienstleistungen sind.
SEO Ranking
Ein vollständig ausgefüllter Eintrag bei Google My Business erhöht nicht nur die Chance von lokalen Nutzern leichter gefunden zu werden, sondern auch generell in den SERPs voranzuschreiten.
Wichtigen Unternehmensinformationen
Mit Google My Business können Unternehmer ihre Öffnungszeiten, Adresse und andere wichtige Informationen problemlos verwalten und aktualisieren, um sicherzustellen, dass Kunden stets die korrekten Informationen erhalten.
Rezensionen
Neben eigenen Informationen können Sie, wenn Sie ein Unternehmensprofil erstellen, auch Bewertungen von Kunden in Ihrem GMB Profil anzeigen lassen. So können potenzielle Kunden das Unternehmen direkt besser kennenlernen.
Google My Business Account erstellen: Schritt für Schritt Anleitung
Wenn Sie sich nun für die Erstellung eines Unternehmensprofils entschieden haben, gilt es nun sämtliche Einrichtungen vorzunehmen. Im Folgenden erfahren Sie Schritt-für-Schritt, was sie alles benötigen und was Sie alles tun müssen, um durch die Einrichtung zu gelangen.
Google-Konto erstellen
Der erste Schritt für die Einrichtung ist die Erstellung eines Google-Kontos. Hierzu müssen Sie lediglich Ihren Namen, Ihr Geburtsdatum und Geschlecht angeben und anschließend eine verfügbare Gmail-Adresse auswählen. Zur Sicherheit legen Sie abschließend ein Passwort für Ihr Konto fest.
Bei Google My Business anmelden
Mit dem Google Konto können Sie sich nun auch bei Google My Business anmelden. Einmal angemeldet gelangen Sie in eine Übersicht, in der Sie nach Unternehmen suchen können. Existiert Ihr Unternehmen bereits, finden Sie es hier.
Unternehmen anlegen
Nun können Sie Ihr Unternehmen hinzufügen. Dazu müssen Sie einige Informationen obligatorische Informationen eingeben. Unter diese Information fällt einmal der Firmenname, der Unternehmenstyp (Onlinehändler, Lokales Geschäft oder Dienstleistungsunternehmen), die Kategorie Ihres Unternehmens, sprich Ihre Branche und Ihr Unternehmensstandort. Optional können Sie noch eine Telefonnummer, Öffnungszeiten, einen Onlineshop, angebotene Dienste, Fotos und eine Beschreibung hinzufügen.
Datenschutzerklärung akzeptieren
Google nimmt den Datenschutz ernst – und das sollten Sie auch. Akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung um sicherzustellen, dass Ihre Unternehmensinformationen geschützt sind und mit der Einrichtung fortfahren zu können.
Verifizierung
Hat man die Datenschutzerklärung akzeptiert, wird man zu den Suchergebnissen weitergeleitet und muss nun einen Bestätigungsprozess durchlaufen. Dafür kann z.b ein Video des Unternehmens hochgeladen werden, in dem der Standort des Unternehmens inklusive der Verwaltungsbefugnis präsentiert werden sollen. Man kann auch über andere Methoden den Eintrag verifizieren, beispielsweise über die Google Search Console.
Weitere Tipps zu GMB
Um das volle Potenzial von Google My Business auszuschöpfen ist es mit dem Anlegen vom Business Profil allerdings noch nicht getan.
- Alle Funktionen nutzen: Ein komplett ausgefülltes Profil wird noch wahrscheinlicher in den Suchergebnissen von Google angezeigt. Mit mehr Informationen wird ein Profil aussagekräftig und bewegt potenzielle Kunden zu interagieren. Nutzen Sie ebenso alles Funktionen wie z.b die Chat-Funktion um mehr Kunden zu gewinnen oder den FAQ-Bereich um häufig gestellte Fragen zu beantworten.
- Hochwertige Bilder: Bilder sehen nicht nur gut aus, sondern geben Kunden auch einen Einblick in Ihr Geschäft. Verwenden Sie also qualitativ hochwertige Bilder, die Ihr Unternehmen optimal präsentieren und Produkte ansprechend darstellen.
- USPs kommunizieren: Kommuniziere klar, was dein Unternehmen von anderen unterscheidet. Vermeide konkrete Angebote und Sonderaktionen, und achte darauf, dass die Beschreibung nicht mit Keywords überladen ist.
- Bewertungen: Gehen Sie auf Bewertungen ein und bieten Sie, wenn nötig, weitere Hilfe an.
- Google My Business Insights: Analysieren Sie regelmäßig Statistiken, um zu verstehen, wie Kunden dem Eintrag interagieren und welche Aspekte verbessert werden können.
- Angebote: Über den Produkteditor und den Produktkatalog lassen sich Angebote oder besondere Produkte hervorheben.
- Aktualisierung: Vermeiden Sie Verwirrung bei Ihren Kunden, indem Sie sicherstellen, dass wirklich nur aktuelle Informationen in Ihrem Profil sichtbar sind.
- Nutze die Buchungsfunktion: Die Booking Button-Funktion ermöglicht es Kunden, direkt über Ihren Google My Business-Eintrag Termine zu buchen. Dies erleichtert den Kontakt für neue Kunden erheblich.
- Optimiere deine Website für Google: Lokales SEO verbessert die Sichtbarkeit des Eintrags. Achten Sie auf relevante Keywords, Schema-Markup, lokale Inhalte und Verlinkungsmöglichkeiten.
- Mit Social Media vernetzen: Füge Social Media Profile hinzu, um eine umfassende Online-Präsenz zu schaffen. Jeder Kanal kann zusätzlich zur Sichtbarkeit beitragen.
Unser Fazit
Als Bestandteil der lokalen Suchmaschinenoptimierung kann die Nutzung von Google My Business für viele Unternehmen eine äußerst lukrative Methode sein, um die eigene Sichtbarkeit un den Suchergebnissen zu erhöhen. Durch regelmäßige Aktualisierungen, positive Kundenbewertungen und die Auswahl passender Kategorien verbessern Sie also Ihre SEO Performance und können zusätzlich noch deutlich mehr Kunden gewinnen.
Sie wollen ein Konto erstellen und einen Google MyBusiness Eintrag anlegen aber wissen noch nicht genau wie? Folgen Sie der Anleitung oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Als professionelle Marketingagentur helfen wir bereits diversen Unternehmen dabei Ihr Business-Profil zu pflegen und ihre Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Google zu verbessern.