Virale Videos aus dem Jahr 2021
Im Jahr 2020 haben wir einen Blogbeitrag gepostet, in dem wir Ihnen virale Videos aus dem Jahr 2019 gezeigt haben. Nun haben wir uns überlegt, dieses Jahr wieder einen Blick auf Videos zu werfen, die uns bzw. die Öffentlichkeit im letzten Jahr begeistert haben. Auch 2021 gab es nämlich wieder zahlreiche Videos, die aus unterschiedlichsten Gründen weltweit die Runde gemacht haben. Sie bringen uns zum Lachen, zum Nachdenken und belehren uns auch hin und wieder. Im Folgenden zeigen wir Ihnen, was uns 2021 bewegt, zum Grübeln gebracht sowie uns Tränen lachen lassen hat.
Was genau bedeutet „viral“?
Unter „viral“ können sich heutzutage wahrscheinlich die meisten Menschen etwas vorstellen. Aber wissen Sie, was der Begriff genau bedeutet? „Viral“ ist ursprünglich der Ausdruck für die Verbreitung eines Virus. Obwohl es das Wort auch im Deutschen gibt, ist der Begriff im Zusammenhang mit den sozialen Medien aus dem Englischen zu uns gelangt. Doch warum verwendet man diesen – eigentlich ja eher negativ konnotierten – Ausdruck, um die rapide Bekanntmachung von Videos zu beschreiben?
Die Ausbreitung eines Virus und die Verbreitung von Videos und ähnlichem Online-Content im Internet kann man gut vergleichen: Beide Szenarien fangen langsam an und nehmen dann exponentiell zu – eine Person verbreitet das jeweilige Video an andere, diese wiederum teilen oder schicken es weiter. Man kennt das Prinzip mittlerweile – leider – durch die aktuelle, weltweite Pandemie. Und wie kommt es nun dazu, dass ein Video im Internet so schnell verbreitet wird? Hier kommen fünf Gründe:
- Es trifft den aktuellen Zeitgeist
- Es dient der Verbreitung der eigenen Meinung
- Es zeigt etwas Schockierendes oder Emotionales
- Es stellt spannendes Wissen vor
- Es dient der Unterhaltung – Gemeinsam Lachen ist immer noch am schönsten!
Unsere 10 viralen Video-Hits 2021
Wir präsentieren Ihnen 10 Videos, die 2021 im Internet kursierten und uns begeisterten oder bewegten. Einige ernstere Themen sind dabei, doch auch das Lachen kam letztes Jahr nicht zu kurz:
@khaby.lame und die Banane
Der in Italien lebende Senegalese Khabane Lame startete 2021 auf TikTok durch. Eine Vielzahl seiner Videos sind seitdem viral gegangen. In seinen Videos zeigt er offensichtliche Lösungen für „Probleme“ auf, die andere Leute in ihren Videos dachten, clever gelöst zu haben. Seine Bekanntheit reicht mittlerweile so weit, dass sogar Größen wie Fußballer Zlatan Ibrahimovic ihn in seinen Videos unterstützen. Wir haben uns für eines seiner ersten viralen Videos entschieden: Khaby reagiert darin auf ein Video, in dem jemand eine Banane umständlich schneidet und schält. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich unterhalten.
- Aufrufe: 214 Mio.
- Likes: 23,6 Mio.
- @khaby.lame: 130,2 Mio Follower
@khaby.lame Ig:@khaby00
♬ suono originale - Khabane lame
Pflege ist #NichtSelbstverständlich
Da die bekannten deutschen Komiker in ihrer Show „Joko & Klaas gegen ProSieben“ gewonnen hatten, bekamen sie 15 Minuten Sendezeit bei dem Sender zur freien Verfügung. In dem Video sprechen Joko und Klaas das wichtige Thema des Pflegeberufs an und wie Pflegekräfte in unserer Gesellschaft dastehen.
- Aufrufe: 2,3 Mio.
- Likes: 112.000
- Joko&Klaas: 1,46 Mio. Abonnenten
Mona Lisa
Teddy Teclebrhan ist bekannt für seine Meisterrolle Antoine, welche er in der Fernsehserie LOL nur allzu gerne gegen seine Konkurrenten nutzt. An einem Punkt geht er schließlich so weit, dass er sich als Gemälde verkleidet und einen Song darüber singt. Es handelt sich bei dem nachgeahmten Bild um kein anderes als die berühmte Mona Lisa. Nach Ende der Staffel schrieb er sein Lied dann weiter und es wurde ein Comedy-Hit!
- Aufrufe: 2,9 Mio.
- Likes: 98.055
- Tedros “Teddy” Teclebrhan: 1,32 Abonnenten
Zerstörung Teil 1: Inkompetenz
In den Top 10 ist auch zwei Jahre nach seinem ersten viralen Video „Die Zerstörung der CDU“ ein sehr politisches Video des YouTubers Renzo (früher Rezo). Basierend auf 145 Quellen übt er Kritik an der Regierung. Der Titel lässt erkennen, dass es sich um den ersten Part einer (dreiteiligen) Reihe handelt. Teil 1 hat dabei die meisten Klicks und Kommentare. Es hat jedoch ca. 10 Mio. Aufrufe weniger als Renzos erstes Video „Die Zerstörung der CDU“. Dennoch kommen alle drei Videos der Reihe zusammen auf fast genauso viele Klicks wie sein Video von 2019. Man muss aber auch beachten, dass das Video nicht auf seinem ehemaligen Account hochgeladen wurde, sondern auf seinem etwas neueren Kanal namens „Renzo“, welcher zurzeit ca. 662.000 Abonnenten hat.
- Aufrufe: 6,1 Mio.
- Likes: 523.937
- Renzo: 662.000 Abonnenten
Influencer werben für mein Fake-Produkt
Der YouTuber Marvin stellt in diesem Video dar, was manche modernen Influencer alles für Geld tun würden. In einem Experiment, welches er über mehrere Monate selbst führte, zeigt er, dass es einigen Influencern vorrangig um extra Einnahmen und Follower geht. Mit über 3,5 Mio. Aufrufen landet er damit in unseren Top 5 der viralen Videos.
- Aufrufe: 3.605.301
- Likes: 269.536
- Marvin: 534.000 Abonnenten
@ToTouchAnEmu und seine Drohnentänze
Der TikToker @ToTouchAnEmu hat 2021 ein Video geteilt, in dem er mit einer Sonnbrille tanzt und eine Drohne um ihn herumfliegt. Mit diesem Video stieg seine Follower-Anzahl über Nacht und sogar bekannte Personen wie Jason Derulo wollten mit ihm in einem Video tanzen. Mittlerweile hat er 9 Millionen Follower und postet regelmäßig Tanzvideos mit der Drohne.
- Aufrufe: 317,4 Mio.
- Likes: 44,2 Mio.
- @ToTouchAnEmu 9 Mio. Follower
@totouchanemu I may not have @maxtaylorlifts dumpy but I do have a drone.
♬ STAY - The Kid LAROI & Justin Bieber
Shirin David, was ist ein Bubble Butt?
Shirin David, eine berühmte deutsche Influencerin und Rapperin, nahm 2021 an einem untypischen Interview teil. In dem Format von Late Night Berlin wurde sie von Kindern interviewt. Die zwei Junior-Interviewer hatten keine Angst davor, auch unangenehme Fragen zu stellen. Eine dieser Fragen wird bereits im Titel genannt. David hat in dem Interview mit ihrer authentischen Art gepunktet und ist deswegen in unseren Top 10 der viralen Videos 2021 gelandet.
- Aufrufe: 3.937.352
- Likes: 156.679
- Late Night Berlin: 843.000 Follower
Avril Lavignes Premiere auf TikTok
Im Sommer 2021 postete Sängerin Avril Lavigne ihr erstes Video auf der beliebten Social-Media-Plattform TikTok. Zu sehen ist Lavigne, wie sie ihr Lied „Sk8er Boy“ singt, welches dieses Jahr übrigens sein 20-jähriges Jubiläum feiert. Dann wechselt das Video zum berühmten, amerikanischen Profi-Skateboarder Tony Hawk, der in seinem Element gezeigt wird. Das Video wurde bis Anfang 2022 über 34 Millionen Mal abgespielt. Weltweit wurde die Nostalgie, die das Lied – vor allem bei Millenials – auslöste, gefeiert.
- Aufrufe: 34,5 Mio.
- Likes: 6,8 Mio.
- @avrillavigne: 2,8 Mio. Follower
Die WAHRHEIT hinter meiner Auszeit…
Im Mai 2019 tauchte die Fitness-Influencerin Sophia Thiel plötzlich ab. Ihre Fans waren besorgt, denn es wurde sehr still um sie. Letztes Jahr begann sie dann wieder auf Social Media zu posten, und ihre Erklärung für ihre Auszeit kam kurz später. Thiel erklärte die schwierigen Hintergründe des Fitness-Influencer-Business und legte die Karten offen, wie belastend die Branche für Influencer sein kann. Mit über 3 Millionen Aufrufen ging das Video viral und sie stieg wieder – mit verändertem Fokus – ins Business ein.
- Aufrufe: 3,1 Mio.
- Likes: 102.968
- Sophia Thiel: 998.000 Follower
Famous orangutan driving a golf cart
Zu guter Letzt darf ein lustiges Tiervideo nicht fehlen. Auf YouTube wurde im September von einem recht unbekannten Account ein Video veröffentlicht, das einen Affen beim selbstständigen Fahren eines Golf-Carts zeigt. Trotz der eher mäßigen Reichweite des Kanals hat das Video fast 3 Millionen Aufrufe. An dem Video kann man gut erkennen, dass der Orang-Utan ein Menschenaffe ist – oder alternativ, dass der Mensch vom Affen abstammt. Außerdem hebt es die Stimmung an! Sehen Sie selbst.
Update: Das Originalvideo ist nicht mehr abrufbar, wir haben jedoch den alternativen Link herausgesucht.
- Aufrufe: 2,9 Mio.
- Likes: 117.151
- Cristal mix Vlog.: 8300 Abonnenten
Fazit
Auch 2021 hatten wir wieder viel zu lachen. Trotz – oder vielleicht auch gerade wegen – der anhaltenden Corona-Pandemie wurden wir im Web gut unterhalten. Einige Stars bzw. Videoproduzenten haben uns auf ihren Social-Media-Kanälen amüsiert, andere wiederum haben uns zum Nachdenken angeregt. Und natürlich durfte das obligatorische lustige Tiervideo nicht fehlen. Wir hoffen, Sie wurden auch gut unterhalten!