Wie Sie Ihr Ranking über Sitelinks beeinflussen
Sitelinks sind ein leistungsstarkes Instrument zur Optimierung der Sichtbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen. Sie verbessern die Klickraten und tragen dazu bei, das Ranking Ihrer Website zu erhöhen, indem sie zusätzliche Sichtbarkeit in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) bieten. Außerdem helfen Sitelinks den Suchenden, den gesuchten Inhalt schnell zu finden und erleichtern ihnen so die Suche. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, was Sitelinks sind, wie sie das Ranking Ihrer Website in den Suchmaschinenergebnissen verbessern können und wie Sie ihre Effektivität maximieren.
Was sind Sitelinks?
Sitelinks erscheinen nach einer Suchanfrage unter einem Website-Eintrag bei z.B. Google oder Bing. Sitelinks sind Links die Nutzern weitere Informationen über eine Website liefern und ihnen die Navigation auf der Website erleichtern sollen.
Wenn ein Nutzer nach einer Website sucht, zeigt die Suchmaschine eine Liste relevanter Suchergebnisse an. Unter jeder Website werden Sitelinks angezeigt. Dabei handelt es sich um kleine Beschreibungen, die zusätzliche Informationen über die Website enthält, z. B. eine Beschreibung des Inhalts der Website, einen Link zu einer bestimmten Seite oder einen Link zu einem Blogbeitrag.
Sitelinks sind aus mehreren Gründen nützlich. Erstens können sie Nutzern helfen, die gesuchte Seite schneller zu finden. Wenn ein Nutzer beispielsweise ein bestimmtes Produkt auf einer Website sucht, kann er auf den Sitelink klicken und wird direkt zur Produktseite weitergeleitet ohne zuerst auf die Startseite navigieren zu müssen. Dies spart dem Nutzer Zeit und trägt zu einer besseren Nutzererfahrung bei.
Zweitens können Sitelinks hilfreich für Algorithmen der Suchmaschinen sein und die Sichtbarkeit einer Webseite in den Suchmaschinenergebnissen verbessern. Wenn ein Nutzer nach einer Website sucht, prüft die Suchmaschine den Inhalt der Website und die Anzahl der mit ihr verbundenen Sitelinks. Je mehr Sitelinks, desto höher die Platzierung der Website in den Suchmaschinenergebnissen. Dies kann einer Website zu mehr Traffic verhelfen und sie leichter auffindbar machen.
Schließlich können Sitelinks dazu dienen, Vertrauen bei potenziellen Kunden aufzubauen. Wenn Kunden bei Google Search mehrere Sitelinks im Eintrag einer Website sehen, bedeutet dies, dass die Website etabliert und vertrauenswürdig ist. Dies kann einer Website helfen, das Vertrauen potenzieller Kunden zu gewinnen und die Conversion Rate zu erhöhen.
Welche Arten von Sitelinks gibt es?
Aber welche verschiedenen Arten von Sitelinks für deine Website gibt es und wie unterscheiden sie sich?
Die erste Art von Sitelinks ist der manuelle Sitelink. Diese Art von Sitelinks wird vom Eigentümer der Website manuell eingerichtet und kann verwendet werden, um bestimmte Seiten oder Abschnitte der Website hervorzuheben. Diese Art von Link eignet sich hervorragend zur Hervorhebung bestimmter Abschnitte der Website, die wichtig sind oder viele Informationen enthalten.
Die zweite Art von Sitelinks ist der automatisierte Sitelink. Diese Art von Sitelinks wird automatisch von der Suchmaschine generiert und basiert auf dem Inhalt der Website. Diese Sitelinks können hilfreich sein, wenn es darum geht, beliebte Seiten oder Abschnitte der Website hervorzuheben oder Links zu Seiten bereitzustellen, die ein Benutzer möglicherweise nicht selbst gefunden hätte.
Die dritte Art ist der Sitelink mit strukturierten Daten. Diese Art von Sitelinks wird mit Hilfe von strukturierten Datenauszeichnungen wie schema.org erstellt. Diese Art von Sitelinks eignet sich hervorragend zur Hervorhebung von Produkten, Dienstleistungen oder anderen Informationen, die auf der Website zu finden sind, und kann verwendet werden, um die Website organisierter und professioneller aussehen zu lassen.
Der vierte Typ von Sitelinks ist der Deep-Links-Sitelink. Diese Art von Sitelinks wird verwendet, um Nutzer direkt zu bestimmten Seiten der Website zu leiten, und kann hilfreich sein, um wichtige Seiten oder Abschnitte der Website hervorzuheben. Diese Art von Sitelinks kann hilfreich sein, um Nutzer auf Seiten zu leiten, die über die Hauptnavigation nur schwer zu finden sind.
Die fünfte Art ist der gesponserte Sitelink. Diese Art von Sitelinks wird von der Suchmaschine eingerichtet und dient dazu, die Nutzer auf gesponserte Seiten zu leiten. Diese Art von Sitelinks kann verwendet werden, um Nutzer zu Websites zu leiten, die Produkte oder Dienstleistungen anbieten, die mit der Website in Verbindung stehen.
Google Sitelinks
Die Google Ads (früher Google Adwords) Sitelink Extension wurde erstmals 2012 eingeführt und ist ein unglaublich nützliches Tool für Unternehmen, um ihre Online-Präsenz und Sichtbarkeit zu verbessern. Mit Sitelink-Erweiterungen können Unternehmen zusätzliche Links zu ihren Google Anzeigen hinzufügen, die zu bestimmten Seiten auf ihrer Website führen. So können potenzielle Kunden schnell zu den für sie wichtigsten Seiten geleitet werden.
Lassen Sie uns nun näher darauf eingehen, wie Sitelink Extensions funktionieren und wie Unternehmen von ihnen profitieren können.
Neben organischen Sitelinks können Werbetreibende mit der Google Ads Sitelink-Erweiterungen zusätzliche Links zu ihren Anzeigen hinzufügen, die zu bestimmten Seiten auf ihrer Website führen. Auf diese Weise können potenzielle Kunden schnell zu den für sie wichtigsten Seiten geleitet werden und die von ihnen gewünschten Informationen erhalten. Außerdem kann in jedem Link eine individuelle Überschrift angezeigt werden, was dazu beiträgt, die Anzeigen zu personalisieren und das Suchergebnis für den Betrachter attraktiver zu machen. Sitelink Extensions können dazu beitragen, die Sichtbarkeit der Anzeige zu erhöhen, indem sie mehr Platz auf der Ergebnisseite der Suchmaschine einnehmen und mehr Klicks anziehen.
Neben der erhöhten Sichtbarkeit können Sitelink Extensions Unternehmen auch dabei helfen, ihre Rendite zu steigern. Durch mehr Links in der Anzeige können Unternehmen potenzielle Kunden auf Seiten leiten, die für sie am relevantesten sind. Dies kann dazu beitragen, die Wahrscheinlichkeit einer Konvertierung zu erhöhen.
Sehen wir uns nun an, wie Unternehmen die Google Ads Sitelink Erweiterung nutzen können.
Beim Einrichten einer neuen Kampagne sollten Unternehmen zunächst entscheiden, auf welche Seiten sie über ihre Anzeigen verlinken möchten. Dabei kann es sich um die eigene Homepage, eine spezielle Werbeaktion oder eine Produktseite handeln. Sobald sie sich für die Seiten entschieden haben, können sie die Sitelink-Erweiterungen zu ihren Anzeigen hinzufügen.
Unternehmen sollten außerdem darauf achten, dass die Sprache der Sitelink-Erweiterungen mit der Sprache der Hauptanzeige übereinstimmt. Dadurch wird ein nahtloser Übergang zwischen den beiden Anzeigen geschaffen.
Schließlich sollten Unternehmen auch Informationen über die Seite hinzufügen, zu der die Sitelink-Erweiterung führt. Wenn die Sitelink-Erweiterung beispielsweise zu einer Produktseite führt, könnte es hilfreich sein, den Produktnamen oder eine Beschreibung in den Link aufzunehmen. Diese zusätzlichen Informationen können dazu beitragen, potenzielle Kunden noch stärker anzusprechen.
Worauf man bei der Verwendung von Sitelinks achten sollte
Bei der Verwendung von Sitelinks gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten. Lesen Sie weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie Sitelinks auf Ihrer Website optimal nutzen können.
- Wählen Sie die relevantesten Sitelinks
Bei der Erstellung von Sitelinks ist es wichtig, darauf zu achten, dass sie für den Inhalt der Seite, auf die sie verweisen, relevant sind. Wenn sich Ihre Seite beispielsweise mit einem bestimmten Produkt beschäftigt, sollten sich die Sitelinks auf die Merkmale, Preise und Bewertungen dieses Produkts konzentrieren. Wenn Ihre Seite mehrere Arten von Inhalten enthält, sollten Sie separate Sitelinks für jede Art von Inhalt erstellen. - Machen Sie Ihre Sitelinks beschreibend
Wenn Sie Sitelinks erstellen, sollten Sie darauf achten, dass der Linktext beschreibend ist. Ein beschreibender Linktext macht es den Nutzern leichter, den Inhalt des Links zu erkennen und zur richtigen Seite zu navigieren. Vermeiden Sie generische Linktexte wie „hier klicken“ oder „mehr erfahren“. - Beschränken Sie Sitelinks auf ein Minimum
Die Anzahl der Sitelinks ist ebenfalls von Bedeutung. Google empfiehlt, maximal sechs Sitelinks und mindestens ein Sitelink pro Seite zu verwenden. Zu viele Sitelinks können für die Nutzer verwirrend sein und es schwierig machen, den richtigen Link zu finden. - Halten Sie Sitelinks auf dem neuesten Stand
Sobald Ihre Sitelinks erstellt sind, ist es wichtig, sie aktuell zu halten. Wenn sich Ihre Website ändert, sollten die Sitelinks diese Änderungen widerspiegeln. Wenn Sie z. B. ein neues Produkt oder eine neue Funktion zu Ihrer Website hinzufügen, erstellen Sie einen neuen Sitelink für dieses Produkt. - Überwachen Sie Ihre Sitelinks
Es ist wichtig, Ihre Sitelinks regelmäßig zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie korrekt funktionieren. Überprüfen Sie die Linkziele, um sicherzustellen, dass sie noch relevant sind, und aktualisieren Sie sie gegebenenfalls.
Wenn Sie diese Tipps befolgen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Sitelinks effektiv funktionieren und dazu beitragen, mehr Besucher auf Ihre Website zu bringen. Sitelinks können eine gute Möglichkeit sein, die Sichtbarkeit in den SERPs zu verbessern und die CTR Ihrer Website zu erhöhen. Es ist jedoch wichtig, dass Sie sich bei der Erstellung und Verwaltung von Sitelinks an bewährte Verfahren halten.
So beeinflussen Sitelinks Ihr Ranking in den Suchergebnissen
Sitelinks sind eine Möglichkeit für Suchmaschinen, zusätzliche Links zu verwandten Seiten auf einer Website zu präsentieren. Sie werden in der Regel in den Suchergebnissen deutlich unterhalb des Hauptlinks angezeigt und sind daher kaum zu übersehen.
Aber wie wirkt sich die Verwendung von Sitelinks auf das Ranking einer Website aus?
Die Verwendung von Sitelinks kann dazu beitragen, die Sichtbarkeit einer Website in den Suchmaschinenergebnissen zu erhöhen. Dies ist vorteilhaft, weil Suchende wahrscheinlich auf mehr als einen Link innerhalb einer Website klicken werden, was die Klickrate (CTR) und die Wahrscheinlichkeit, dass die Website besucht wird, erhöht.
Darüber hinaus können Sitelinks dazu beitragen, die Anzahl der von Suchmaschinen indizierten Seiten zu erhöhen, wodurch die Wahrscheinlichkeit steigt, dass eine Website in mehr Suchergebnissen erscheint.
Darüber hinaus können Sitelinks auch dazu dienen, das Engagement des Suchenden mit einer Website zu vertiefen. Wenn ein Suchender beispielsweise auf einen Sitelink für einen Blogbeitrag auf einer Website klickt, kann er anschließend auf andere Sitelinks auf der Seite klicken, z. B. auf einen Link zu einer Seite mit weiteren verwandten Blogbeiträgen. Dies trägt dazu bei, dass der Suchende länger auf der Website bleibt.
Im Hinblick auf die Suchmaschinenoptimierung können Sitelinks dazu beitragen, das Ranking einer Website zu verbessern, indem sie die Sichtbarkeit der Website erhöhen, die Anzahl der indizierten Seiten steigern und die Suchenden länger auf der Website halten.
Durch die Verwendung von Sitelinks können Sie dazu beitragen, dass Ihre Website in den Suchmaschinenergebnissen an prominenter Stelle erscheint. Dadurch erhöhen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass Suchende auf Ihren Link klicken und Ihre Website besuchen, und steigern so die Platzierung Ihrer Website.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sitelinks in den organischen Suchergebnissen das Ranking einer Website verbessern können. Sie bieten den Nutzern die Möglichkeit, schnell und einfach durch die Website zu navigieren. Jeder der verschiedenen Typen von Sitelinks hat Vor- und Nachteile, daher ist es wichtig zu überlegen, welcher Sitelink-Typ am besten zu den Anforderungen Ihrer Website passt. Letztendlich sind Sitelinks ein wertvolles Instrument zur Verbesserung des Website-Rankings und der Sichtbarkeit und sollten bei der Optimierung einer Website für SEO berücksichtigt werden. Als professionelle Marketingagentur helfen wir Ihnen gerne dabei, wie man jeden Typ von Sitelink verwendet.