Pinterest Ads – Neue Werbeplattform mit Potenzial
Pinterest gilt als Plattform für Bilder, informative Darstellungen, Bilderkollektionen und Videos. Je nach Interessensgebiet können Ideen gesammelt und als Pin (Beitrag) geteilt werden. Über die Suchleiste gibt es die Möglichkeit, bestimmte Themengebiete anzuvisieren.
Ungefähr 7 Millionen User in Deutschland nutzen die Bilderplattform und jeden Monat werden über 4 Millionen Inhalte gespeichert. Etwa 70% sind weibliche User, die aktuell Pinterest dominieren, jedoch wächst das Interesse auch bei den männlichen Usern, die immerhin 40% der Neuanmeldungen ausmachen. Die Inhalte fokussieren sich zumeist auf Mode, Design und Wohnen, aber auch Technologie und Marken. Laut aktuellen Statistiken von Pinterest erreicht Werbung auf der Bilderplattform mehr als 144 Millionen Menschen. Pinterest eröffnet also großartiges, neues Werbepotenzial für eigene Kampagnen, die branchenvielfältiger nicht sein könnten. So kann auf die eigenen Inhalte effektiv aufmerksam gemacht und dabei eine ausgewählte Zielgruppe anhand von Interessen oder Suchabsichten angesprochen werden. Was Pinterest Ads auszeichnet, welche Werbemöglichkeiten es gibt und wie Anzeigen bei Pinterest geschaltet werden, erläutern wir in den folgenden Abschnitten.
1. Was sind Pinterest Ads?
Im März 2019 wurden Werbeanzeigen bei Pinterest, sogenannte Pinterest Ads, auch in Deutschland eingeführt. Nun können auch deutsche Unternehmen die Plattform nutzen, um Werbung zu schalten und diese zu platzieren. Pinterest bietet verschiedene Targetingmöglichkeiten, kombiniert mit für die Zielgruppe relevanten und interessanten Werbeinhalten. Der Wert der Werbung verändert sich durch die gezielte Ansprache. Pinterest eignet sich aufgrund der verschiedenen Kategorien und Themengebieten ideal als Werbeplattform für verschiedenste Branchen.
Da User gezielt nach Inspiration und Anregung durch Bilder suchen und sich bewusst auf die Entdeckung neuer Produkte einlassen, empfinden sie platzierte Pinterest Ads als weniger aufdringlich. Der Gedanke hinter Pinterest Ads ist also, die Plattform effizient zu nutzen, indem die Anzeigen natürlich in den Beitrags- bzw. Pin-Feed der User eingebettet werden.
2. Für wen eignet sich Pinterest-Werbung?
Bisher haben viele Unternehmen Pinterest unterschätzt, doch durch die Einführung von Pinterest Ads in Deutschland kann sich das nun schlagartig ändern. Pinterest bietet die einzigartige Möglichkeit, mehrere Millionen Nutzer zu erreichen, die täglich nach Produkten, Ideen oder Dienstleistungen suchen. Die neu angebotenen Werbeformate bieten den Unternehmen vielfältige Targeting- und Tracking-Optionen, bspw. um die eigene Zielgruppe anhand von Interessen, Keywords oder Interaktionen mit der Marke zu selektieren. Unternehmen als Werbetreibende können auf ein passendes Produkt verweisen, Tipps und Anregungen liefern oder zum App-Download anregen. Geeignet sind diese Werbemöglichkeiten also für nahezu alle Branchen, die gerne mit visuellen Darstellungen oder ansprechenden Produktbildern arbeiten.
3. Was sind die Vorzüge für Werbetreibende?
Wählen Werbetreibende von Unternehmen die Werbeformate und das Targeting richtig aus, sehen User nützliche Inhalte (Pins), die sie mit ihren Freunden teilen oder in ihrer Pinnwand speichern können. Während den Nutzern relevante Pins und Ideen angezeigt werden, erreichen Werbetreibende potenzielle Neukunden und steigern gleichzeitig ihre Markenpräsenz.
Des Weiteren können Pinterest Ads positive Emotionen schaffen und attraktive Angebote vermitteln. Ein wesentlicher Vorteil der Bilder und Videos ist, dass in der zugehörigen Beschreibung zur eigentlichen Quelle verlinkt wird. Die Pins generieren auf diese Weise Klicks und dadurch Traffic auf den Websites. Im Optimalfall halten sich die potenziellen Kunden dadurch länger auf der eigenen Website auf, um sich weiter zu informieren oder eine Conversion (z.B. ein Kauf) auszuführen.
4. Welche Pinterest-Ad-Formate gibt es?
Pinterest bietet hervorragende Möglichkeiten, um zu werben! Jede Anzeige befindet sich auf einer öffentlichen Pinnwand. Es gibt insgesamt vier Pinterest-Ad-Formate:
- Promoted Pins
- Promoted Carousels
- Promoted Video Pins
- Promoted App Pins
- Promoted Pins: Promoted Pins sehen wie gewöhnliche Pins aus und sind Standard-Anzeigenformate, bei denen der Werbetreibende dafür bezahlt, eine größere Anzahl an Personen zu erreichen. Promoted Pins werden mit „Anzeige von“ gekennzeichnet und erscheinen im Feed der User, sobald sich diese relevante Suchergebnisse anschauen.
- Promoted Carousels: Diese Art von Pinterest Ad ermöglicht es dem Werbetreibenden, bis zu fünf Bilder aneinanderzureihen und dadurch eine blätterbare Bilderreihe zu erstellen. Mit Promoted Carousels können Sie Geschichten erzählen oder mehrere Produkte parallel vorstellen.
- Promoted Video Pins: Bei Promoted Video Pins handelt es sich um Videos anstelle von Bildern. Diese werden automatisch abgespielt, sobald sie im Feed des Users erscheinen. Während User auf Pinterest stöbern, können Unternehmer so mittels Videos auf sich aufmerksam machen. Videos locken zudem in der Regel mehr Traffic auf die Website.
Die Videodatei wird direkt auf Pinterest hochgeladen, daher werden aktuell keine Videos von YouTube akzeptiert. Pinterest bietet hierfür unterschiedliche Formate an. Während Videos mit der Option „Standardbreite“ das gleiche Format von 2:3 wie Pins haben, werden Videos mit der Option „Maximale Breite“ über den gesamten Feed gestreckt.
- Promoted App Pins: Promoted App Pins sind perfekte Anzeigenformate, um App-Downloads zu bewerben. Diese Anzeige öffnet die App direkt im Android- bzw. Apple-Store, um das Auffinden und Herunterladen von Apps zu erleichtern. So kann man die App herunterladen, ohne die Pinterest-Seite zu verlassen.
5. Wie wird Werbung auf Pinterest geschaltet?
Bevor ein Werbetreibender Pinterest Ads auf der Pinnwand erstellen kann, muss er zunächst ein kostenloses Unternehmenskonto eröffnen. Vor der Ersterstellung der Anzeige ist es sinnvoll zu wissen, dass diese Ads auf Pins basieren, die bereits veröffentlicht wurden. Zuerst wird also der Pin erstellt und dieser im Anschluss als Anzeige beworben.
Es gibt drei Schritte, um Werbung auf Pinterest zu schalten. Als ersten von insgesamt drei Schritten muss der Werbetreibende den Pinterest-Werbemanager aufrufen. Von dort aus gelangt er mit einem Klick auf Anzeigen > Anzeige erstellen. Hier wählt der Werbetreibende aus, welches Werbeformat am relevantesten für ihn ist. Im zweiten Schritt legt er die Zielgruppe fest, um die richtigen Nutzer zu erreichen. Pinterest bietet hier diverse Möglichkeiten, um die Zielgruppe zu spezifizieren. Zusätzlich definiert der Werbetreibende Budget und Zeitplan.
Im letzten Schritt wird der zu bewerbende Pin ausgewählt. Nach Eingabe der Ziel-URL bzw. der Landingpage werden die Anzeigen nach maximal 24 Stunden Genehmigungszeit gestartet.
6. Erfolgreiche Werbung mit Pinterest Ads
Pinterest Ads sind die perfekte Möglichkeit, um effektiv eigene Produkte oder Leistungen auf der reichweitenstarken Bilderplattform zu platzieren. Unternehmen bieten sich hervorragende Targeting- und Tracking-Möglichkeiten für eine gezielte Ansprache der relevanten Zielgruppe. User empfinden Werbung durch die subtile Einbettung in den Feed als weniger störend, ein echter Marketingvorteil! Die Werbemöglichkeiten mittels Pinterest Ads sind für zahlreiche Unternehmen von besonderem Interesse, wenn es darum geht, die eigene Reichweite zu steigern und Dienstleistungen sowie Produkte ansprechend zu präsentieren.
Sie möchten Ihren Pinterest Account vermehrt nutzen oder sich über die verschiedenen Werbemöglichkeiten detaillierter informieren? Dann kontaktieren Sie uns hierzu gerne!
Ihre Ansprechpartnerin:
Jennifer Fifscher
Projektleiterin
fischer@milatec.de
+49 221 – 99 555 10 – 53