Pinterest Ads - Pinterest als Marketingkanal nutzen
Pinterest Ads erfreuen sich bei Marken großem Interesse – allein schon wegen der enormen Reichweite. Denn aus dem Schatten von Facebook, Instagram, YouTube und Co. heraus hat sich mit Pinterest ein weiteres soziales Netzwerk beeindruckend entwickelt. 2010 gegründet, hat die Webseite heute mehr als 400 Millionen Nutzer auf der ganzen Welt. Hier kann ein Business seine Zielgruppe auf ein Produkt in seinem Shop oder seine Website aufmerksam machen, indem es Anzeigen in Pin-Form erstellt. Wie Sie die unterschiedlichen Arten von Pinterest Ads optimal nutzen, erfahren Sie im folgenden Ratgeber Schritt für Schritt.
Was sind Pinterest Ads?
Bei Pinterest Ads handelt es sich um ein Anzeigen-Format mit dem Ziel, ein Produkt oder eine Brand in einem sogenannten „Pin“ zu bewerben. Der Begriff „Pin“ beschreibt dabei die auf Pinterest gängige Art eines User-Beitrags: Sie zeigen dem Nutzer ein Bild oder Video, das mit einem Titel, einer Beschreibung und einem Link versehen ist. Ein Pin funktioniert auf Pinterest wie eine Art Tag, der durch einen Klick auf den Pin häufig zu einem Produkt oder auf eine Website führt.
Das Design von Pinterest ist also so gestaltet, dass eine Anzeige hier relativ natürlich, unaufdringlich und unauffällig als Pin der passenden Zielgruppe ausgespielt wird. Darüber hinaus suchen die Nutzer von Pinterest meist gezielt verschiedene neue Produkte oder Anregungen: Mithilfe von Keywords können sie die Website nach bestimmten Pin-Themen oder User-Profilen durchstöbern.
Auf diesem Wege können die Pinterest Ads bei bestimmten Zielgruppen Aufmerksamkeit erregen und die User zu den passenden Produkten verweisen. Interessant sind dabei für Werbetreibende zudem die Reichweite und Aktivität.Weltweit erfreut sich Pinterest mehr als 400 Millionen Nutzer. Jeden Tag erstellen allein die rund drei Millionen User in Deutschland mehr als 3,2 Millionen Pin-Variationen.
Anzeigen auf Pinterest erstellen: Welche Arten von Pinterest Ads und Kampagnen gibt es?
Mit Pinterest Ads bietet die Social-Media-Seite den Werbetreibenden die Option, das Format einer Anzeige aus verschiedenen Möglichkeiten auszuwählen. Darüber hinaus können Sie zwischen verschiedenen Arten von Kampagnen entscheiden. Welche davon jeweils am besten für Sie und Ihre Marke geeignet sind, richtet sich nach Ihrem Produkt und Ziel. Im Folgenden stellen wir Ihnen jede Anzeigen-Form und Kampagnen-Option im Detail vor.
Möglichkeiten zur Gestaltung Ihrer Pinterest Ads
- Anzeigen-Option 1: Promoted Pins
Der Promoted Pin ist die am meisten genutzte Möglichkeit, um auf Pinterest Anzeigen zu schalten und potenzielle Kunden Ihrer Marke anzulocken. Die Grundlage ist hierbei immer ein regulär erstellter Pin. Verwenden Sie diesen als Anzeige, spricht man auch von einem Promoter-Pin. Der wird allen Usern der Seite und damit einer riesigen Zielgruppe angezeigt.
- Anzeigen-Option 2: Promoted Video Pins
Bei einem Promoted Pin handelt es sich um eine Form der Pinterest-Anzeige, die statt einem Bild ein Video enthält. Oberstes Gebot bei dieser Art von Pinterest-Werbung: eine Laufzeit von 15 bis 45 Sekunden – so erreichen Sie Ihr Ziel am besten: dass potenzielle Kunden sich Ihr Video anschauen, neugierig auf Ihr Produkt oder Ihre Marke werden und mit einem Klick auf Ihrer Website landen. Rein theoretisch können die Videos aber bis zu 30 Minuten lang sein – ob sie mit einem solchen Pin Erfolg haben, hängt auch von den Interessen Ihrer Zielgruppe ab.
- Anzeigen-Option 3: Promoted App Pins
Pinterest Ads können Sie außerdem verwenden, um Ihre Zielgruppe auf eine neue App aufmerksam zu machen. Mit den Promoted App Pins können Sie nämlich auch Ihre eigene App in Form eines Pins vermarkten. Ziel einer solchen Anzeige ist dann, User zu einem Klick auf den Pin zu bewegen. Durch den im Pin hinterlegten Link gelangt der Nutzer direkt zu einer Download-Option im App-Shop. So stellen Sie potenziellen Kunden Ihr Produkt vor und generieren – im besten Fall – Interesse und eine höhere Conversion-Rate.
- Anzeigen-Option 4: Cinematic Plus
Die Cinematic Pins funktionieren ähnlich wie die Promoted Video Pins. Hierbei handelt es sich ebenfalls um eine Form von Anzeige, die Videos einbindet. Bei diesem Format werden die Videos allerdings nur abgespielt, wenn der User auch über die Anzeige scrollt. Ziel ist also ein Eyecatcher, der auf der Pin-Übersicht optisch hervorsticht. Ist das Interesse der User geweckt, scrollen sie die Seite weit genug, um Ihr Video zu sehen.
- Anzeigen-Option 5: Promoted Karussell Pins
Vergleichsweise neu unter den Pinterest-Anzeigen ist der sogenannte Promoted Karussell Pin. Diese Form der Anzeige können Sie entweder im Bild-Format 1:1 oder 2:3 nutzen. Im sogenannten Karussell können Sie den Usern dann zwischen zwei bis fünf Bildern als eine einzelne Anzeige zeigen. Potenzielle Kunden können so zum Beispiel verschiedene Fotos von Ihrem Produkt mit einem einzelnen Swipe ansehen.
- Anzeigen-Option 6: One-Tap Pins
Der One-Tap Pin ähnelt im Prinzip einer Anzeige in Form eines Promoted Pins: Beide zeigen ein Bild Ihres Produkts oder Ihrer Marke. Während ein Promoted Pin die Großansicht der Anzeige öffnet, führt der One-Tap Pin direkt zur eigenen Website bzw. dem Produkt in einem Web-Shop.
Die drei Arten der Pinterest-Kampagnen
- Awareness-Kampagne:
Pinterest Ads können Sie zum Beispiel für eine Awareness-Kampagne verwenden. Die ist vor allem dazu geeignet, um die Brand-Awareness, also die Bekanntheit einer Marke in Ihrer Zielgruppe, zu steigern. Beste Ergebnisse erhalten Sie, wenn Sie zum Beispiel Anzeigen im Format der Promoted Pins wählen.
- Traffic-Kampagne:
Die Traffic-Kampagne wird genutzt, um Traffic zu generieren und die User auf die eigene Website zu lenken. Beachten Sie allerdings, dass sich diese Art der Kampagne weniger für einen Shop eignet. Pinterest verwendet Ihr Budget nämlich lediglich für den Klick der User auf die Anzeige und damit zu Ihrer Seite. Betreiben Sie jedoch einen Blog mit Display-Anzeigen, nehmen Sie Geld ein, sobald User auf Ihrer Website landen – Ihre Anzeige ist also eher gewinnbringend.
- Engagement-Kampagne:
Eine Engagement-Kampagne stellt hingegen die beste Möglichkeit dar, die Interaktion der gewünschten Zielgruppen mit Ihrer Anzeigengruppe zu erhöhen. Hier sollen verschiedene Promoted Pin-Formate User dazu verleiten, sich Ihr Produkt anzusehen und öfter mit einem Klick auf den Pin auf Ihre Website oder Ihren Shop zu gelangen. So können sich im Idealfall durch Pinterest Ads Ihre Conversions erhöhen.
Vorteile von Pinterest Ads
Pinterest Ads bieten einige Vorteile. So liegt die generelle Ausrichtung von Pinterest nicht auf den zwischenmenschlichen Kontakten wie etwa bei Facebook. Stattdessen verwenden Nutzer Pinterest als Quelle der Inspiration für Ihre Interessen oder zum Shoppen. Optimal, um die eigenen Produkte mit einer Anzeigengruppe ins Rampenlicht zu stellen.
Darüber hinaus ist die Web-Gemeinschaft der Nutzer enorm aktiv und teilt täglich Millionen von Ideen. Der Teil der wiederkehrendenden Benutzer ist dabei sehr hoch – auch weil täglich zahlreiche neue Inhalte veröffentlicht werden. Insgesamt besteht die monatliche Nutzergemeinde laut Angaben von Pinterest aus mehr als 431 Millionen Nutzern. Mit den Pinterest Ads können Sie also theoretisch große Gruppen von Nutzern erreichen.
Interessant an Pinterest Ads ist auch: Laut Angaben von Pinterest erfolgen 97 Prozent aller Nutzeranfragen ohne Markenbezug. Das heißt, dass sich ein Keyword für die Suche – beziehungsweise Pinterest Tag – in der Regel auf Gruppen von Produkten, nicht aber auf eine Marke bezieht. Das gibt auch unbekannteren und kleineren Unternehmen die Chance, dass ihr Pin mal im Feed oder den Suchergebnissen eines Users der passenden Zielgruppe erscheint. Auf diese Weise fallen Sie einem Nutzer mit Ihren Produkten schneller auf.
Pinterest Ads lassen sich außerdem einfach steuern: Mit umfangreichen Analysetools, den Trend Dashboards oder dem Ads Manager können Sie die eigenen Kampagnen und Anzeigengruppen optimal auswerten und an Ihre Ziele anpassen.
Für wen sind Pinterest Ads nützlich?
Die Pinterest Ads waren lange Zeit nur größeren Unternehmen vorbehalten. Relativ neu ist, dass sie aber auch besonders gut für kleinere und mittlere Unternehmen geeignet. Darüber hinaus sind nicht nur produzierende oder verkaufende Unternehmen gut hier aufgehoben. Auch Dienstleistungen können Sie mit passendem Targeting und cleveren Kampagnen über Pinterest Ads vermarkten und so Ihre Conversion-Rate erhöhen. Der Großteil der Nutzer bei Pinterest stammt aus der „Generation Z“ und besuchen die Webseite fast ausschließlich per mobilem Endgerät, so dass sich die Pinterest Ads vor allem für Unternehmen mit dieser Zielgruppe eignen.
Fazit – mit Anzeigen auf Pinterest zum Werbeerflog
Die Pinterest Ads sind unterschätzt – was nicht zuletzt an ihrer geringen Bekanntheit bei Unternehmen liegt. Erst seit kurzer Zeit sind diese für kleinere und mittelständische Unternehmen in Europa überhaupt verfügbar. Pinterest bietet dabei als Plattform einige Vorteile für Werbetreibende. Die Community ist hier anders als in sozialen Netzwerken wie Facebook oder Instagram und sucht gezielt nach Produkten für den Einkauf. Darüber hinaus lässt die Gestaltung der Plattform den Einbau der Werbung über Bilder recht natürlich und weniger aufdringlich erscheinen. Ebenfalls wichtig für Werbetreibende: Pinterest bietet effektive Analysetools, mit denen Ihnen die Auswertung einfach gelingt und Sie künftige Kampagnen effektiv planen können. Deswegen sind Marketing-Experten fest überzeugt: Es lohnt sich für alle Unternehmen, die Werbemöglichkeiten bei Pinterest zu nutzen – egal, für welche Promoted Pin- oder Kampagnen-Version Sie sich entscheiden.