Mit einer WordPress-Agentur durchstarten - Tipps für den erfolgreichen Anfang
Der Auftritt im Internet ist für Unternehmen heutzutage von größter Bedeutung. Je nach Größe und Branche des Unternehmens sind aber oftmals nicht die geeigneten Kräfte vorhanden, um einen wirklich überzeugenden Auftritt im World Wide Web hinzulegen. Genau hier kommen die WordPress-Agenturen ins Spiel. Es handelt sich hierbei um Unternehmen, die sich auf Dienstleistungen rund um das Content-Management-System von WordPress spezialisiert haben. Was genau die WordPress-Agenturen für Sie tun können, welche Vorteile damit verbunden sind und für wen eine Zusammenarbeit mit einer WordPress-Agentur empfehlenswert ist, zeigen wir Ihnen nun auf.
Was ist WordPress?
WordPress ist ein sogenanntes Content-Management-System (CMS), welches im Jahre 2003 erschienen ist. Es handelt sich hierbei um ein Open-Source-Projekt, welches somit permanent weiterentwickelt wird und als Software für Weblogs bzw. Webseiten dient. WordPress bietet den Nutzern zahlreiche Funktionen und ist besonders bekannt dafür, den Aufbau einer Webseite vergleichsweise einfach zu gestalten. Auch ohne Expertise ist es möglich, mit Hilfe des CMS eine voll funktionsfähige Webseite zu erstellen. Darüber hinaus legt das System laut eigenen Angaben großen Wert auf die Eleganz, leichte Anpassbarkeit und die Einhaltung der Webstandards. Die hohen Ansprüche und die enorme Funktionalität haben zu einem enormen Erfolg des Systems geführt. Von den eine Million meistbesuchten Webseite der Welt nutzt rund ein Drittel das CMS von WordPress. Insgesamt ist WordPress mit einem Marktanteil von rund 40 Prozent des CMS-Marktes der weltweite Marktführer.
Was macht eine WordPress-Agentur?
Wie überall, variiert auch der Tätigkeitsbereich der WordPress-Agenturen zwischen den Unternehmen. Soll heißen: Nicht immer fällt das Angebot der Agenturen gleichermaßen vielseitig oder umfangreich aus. Einige Agenturen beschäftigen sich lediglich mit den grundsätzlichen Vorbereitungen und Einstellungen der Webseite. Andere Agenturen betreuen Ihr Unternehmen von der Planung bis zur Umsetzung und auch im laufenden Betrieb. Nicht immer ist Letzteres aber unbedingt erwünscht. Zum Beispiel dann, wenn das eigene Unternehmen einen Großteil dieser Aufgaben auch alleine stemmen kann. Obwohl es also Unterschiede zwischen den Portfolios der WordPress-Agenturen gibt, lassen sich die Kernbereiche relativ klar benennen:
- Planung, Programmierung und Installation der Webseite
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Webdesign
- Sicherheit und Schutz
- Wartung, Updates & Co.
Tipp: Bevor Sie sich für die Kooperation mit einer WordPress-Agentur entscheiden, sollten Sie nach möglichen Referenzen fragen. So können Sie sehen, wie sich die Agentur in der Praxis schlägt. Liegen keinerlei Referenzen vor, spricht dies nicht unbedingt für eine seriöse WordPress-Agentur.
Welche Vorteile Ihnen geboten werden
Die Kooperation mit einer WordPress-Agentur bringt Ihnen unterschiedliche Vorteile. Zum einen können Sie sich bei einer guten WordPress-Agentur auf eine hohe Expertise und vielfältige Erfahrungen im Umgang mit dem CMS von WordPress verlassen. Die Agenturen wissen ganz genau, welche „Kniffe“ beachtet werden müssen, welche Plugins empfehlenswert sind oder wo besondere Stolperfallen liegen können. Darüber hinaus sorgt die langjährige Erfahrung in der Regel auch dafür, dass Projekte schneller umgesetzt werden können als durch interne Kräfte. Ohnehin fehlen vielen Unternehmen die Kräfte dafür, um selbst eine schlagfertige Webpräsenz aufbauen zu können.
Je nach Agentur stellt Ihnen das Unternehmen vielseitige Lösungen für Ihre Webseite zur Verfügung. Ist der Bedarf vorhanden, entwickeln die Agenturen Komplett-Lösungen für Sie, die den gesamten Prozess von der Entwicklung bis zum Live-Gehen der Webseite begleiten. Mit anderen Worten: Sie müssen sich keinerlei Gedanken über diesen Prozess machen und können sich auf Ihr Kerngeschäft fokussieren. Im weiteren Verlauf bieten viele WordPress-Agenturen zudem eine weitere Betreuung an und übernehmen unter anderem die Wartung der Webseite oder das Updaten von Plug-Ins und Tools. Maßgeblich charakterisierend für eine attraktive WordPress-Agentur ist zudem die schnelle Kommunikation. Rückfragen werden meist zügig beantwortet, zudem können etwaige Probleme in Zusammenarbeit mit der Agentur häufig schnell beseitigt werden.
- Hohe Expertise und vielfältige Erfahrungen im Umgang mit dem CMS von WordPress
- Komplett-Lösungen von der Entwicklung bis zur Live-Veröffentlichung
- In der Regel schnellere Umsetzung der Projekte als durch interne Kräfte
- Vollständige Betreuung auch nach Veröffentlichung der Webseite (Wartung)
- Oftmals schnelle Kommunikation und somit schnelle Problemlösung
Für wen ist eine Zusammenarbeit mit einer WordPress-Agentur hilfreich?
Die Zusammenarbeit mit einer WordPress-Agentur kommt generell für viele Unternehmen in Frage. Wer seine eigene Präsenz im Internet verfeinern oder überhaupt erst einrichten möchte, ist mit einer passenden Agentur in der Regel auf der sicheren Seite. Gut geeignet sind die Kooperationen zudem für Shop-Betreiber oder andere Dienstleistungen, die ihre Kunden mit einer modernen Webseite begeistern möchten und gleichzeitig auf ein gutes Ranking in den Suchmaschinen bedacht sind.
Fazit
Die Hilfe einer WordPress-Agentur kann für viele Unternehmen eine echte Unterstützung sein. Mit Hilfe von WordPress ist die Installation einer attraktiven und konkurrenzfähigen Webseite generell recht einfach möglich. Dennoch gibt es zahlreiche Feinheiten, die beachtet werden müssen. Auf was es ankommt, wissen attraktive und kompetente WordPress-Agenturen ganz genau. Diese bringen eine langjährige Erfahrung mit dem CMS mit sich und können so ein Höchstmaß an Expertise vorweisen. Gerade Unternehmen, die über keine eigenen IT-Experten für den Aufbau der Webseiten verfügen, können von den Dienstleistungen einer WordPress-Agentur massiv profitieren.